No tenemos productos para mostrar en este momento.
INFO
über
Dopingrelevante Kräuter
Unsere Kräutermischung selbst gemischt
auf einen Blick

Ackerschachtelhalm
Ackerschachtelhalm kann die Nieren und Harnwege unterstützen. Zudem ist er reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Andornkraut
Zur Unterstützung der Atemwege und einer gesunden Verdauung. Zudem kann Andornkraut den Appetit anregen.

Anissamen
Anissamen verbessern die Atemwegsgesundheit und können den Appetit anregen. Außerdem fördern sie eine gesunde Darmflora, welche die natürliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Parasiten unterstützen kann.

Artischockenkraut
Zur Unterstützung der Leberfunktion und der Verdauung. Stärkt den Stoffwechsel und ist reich an Antioxidantien.

Beifuß
Beifuß
Unterstützt durch Bitterstoffe die Verdauung sowie die Darmflora und kann den Appetit anregen.

Birkenblätter
Birkenblätter fördern die Gesundheit der Harnwege und unterstützen die Nierenfunktion. Zudem können sie entzündungshemmend wirken und sind reich an Antioxidantien.

Birkenrinde
Birkenrinde fördert die Gesundheit der Harnwege und unterstützt die Nierenfunktion. Zudem kann sie entzündungshemmend wirken und ist reich an Antioxidantien.

Bohnenkraut
Bohnenkraut fördert die Atemwegsgesundheit und stärkt das Immunsystem. Es unterstützt eine gesunde Verdauung und kann zu Ruhe und Entspannung beitragen.

Brennnessel
Brennnessel sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen, fördern so das Immunsystem und können kreislaufstärkend wirken. Sie unterstützen zudem die Gesundheit von Leber und Niere.

Brombeerblätter
Brombeerblätter fördern die Verdauung und unterstützen einen gesunden Magen-Darm-Trakt. Sie können entzündungshemmend wirken und enthalten viele Antioxidantien.

Curcuma
Curcuma, auch Gelbwurz genannt, ist als Pulver fester Bestandteil und wird in der Ayurvedischen Medizin seit Tausenden von Jahren bei Magen-Darm-Problemen wie Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung und Entzündungen der Darmschleimhaut
eingesetzt

Echinacea
Echinacea stärkt das Immunsystem und enthält entzündungshemmende Eigenschaften. Sie ist reich an Antioxidantien und kann beruhigend wirken.

Eibischwurzel
Eibischwurzel fördert gesunde Atemwege und pflegt die Schleimhäute. Zudem kann sie die Schleimlösung unterstützen und verbessert die Magen-Darm-Gesundheit.

Eichenrinde
Fördert eine gesunde Magenschleimhaut und unterstützt die Verdauungsfunktionen. Zudem wirkt Eichenrinde entzündungshemmend.

Eisenkraut
Eisenkraut fördert die Atemwegsgesundheit und kann schleimlösend wirken. Zudem unterstützt es einen gesunden Magen-Darm-Trakt sowie das Immunsystem.

Esparsette-Pellets
Esparsette-Pellets
Esparsette unterstützt eine gesunde Verdauung. Auch geeignet für Pferde mit einem erhöhten Proteinbedarf bei gleichzeitig geringem Zuckergehalt.

Fenchelsamen
Fördern die Verdauung und regulieren ein gesundes Verdauungssystem. Fenchelsamen können den Appetit anregen und die Atemwege unterstützen.

Frauenmantel
Frauenmantel verbessert die hormonelle Balance, kann entzündungshemmend wirken und fördert Ruhe und Ausgeglichenheit.

Ginkgoblätter
Ginkgo verbessert die Durchblutung und sorgt für Ruhe und Ausgeglichenheit. Zudem ist er reich an Antioxidantien.

Goldrute
Die Goldrute unterstützt die natürliche Funktion von Niere, Blase und Harnwege. Außerdem ist sie reich an Antioxidantien.

Hagebutte
Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, stärken Hagebutten das Immunsystem und unterstützen die Verdauung. Zusätzlich fördern sie die Gelenkgesundheit.

Hanfpellets
Hanfpresskuchen bietet eine hervorragende Proteinquelle. Er ist reich an essentiellen Fettsäuren und stärkt die Verdauung sowie das Darmmilieu.

Hanfsamen
Hanfsamen sind reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Sie sind eine hochwertige Proteinquelle und stärken das Darmmilieu. Zudem unterstützen sie den Organismus durch einen Hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen.

Heidelbeerblätter
Heidelbeerblätter sind reich an Antioxidantien, stärken das Immunsystem und fördern die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Hibiskusblüten
Hibiskusblüten unterstützen die Verdauung und stärken das Immunsystem. Zudem fördern sie die Hydration und unterstützen die Harnwege.

Himbeerblätter
Himbeerblätter unterstützen die Stute während des Östrus und der Trächtigkeit. Sie wirken entzündungshemmend und fördern Ruhe sowie Entspannung. Zudem sind sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Holunderblüten
Holunderblüten stärken das Immunsystem und unterstützen die Atemwege. Sie tragen zu Ruhe und Entspannung bei und können eine entzündungshemmende Wirkung haben.

Hopfenblüten
Hopfenblüten fördern Ruhe und Entspannung, außerdem unterstützen sie das Verdauungssystem. Die Muskelentspannung kann angeregt werden.

Huflattich
Fördert die Gesundheit der Atemwege und unterstützt ein ausgeglichenes Nervensystem. Außerdem kann Huflattich die Hautgesundheit stärken.

Ingwer
Ingwer verbessert die Verdauung und fördert die Gelenkgesundheit. Außerdem stärkt er das Immunsystem, schenkt Energie und Ausdauer.

Isländisch Moos
Fördert die Gesundheit der Atemwege und unterstützt die Darmflora. Isländisch Moos stärkt außerdem das Immunsystem sowie Haut und Fell.

Johanniskraut
Johanniskraut fördert eine ruhige sowie ausgeglichene Stimmung und verbessert das emotionale Gleichgewicht.

Kamillenblüten
Kamillenblüten fördern eine ruhige und ausgeglichene Stimmung. Außerdem unterstützen sie die Verdauung und stärken die Atemwege. Die Hautgesundheit kann verbessert werden.

Klettenlabkraut
Klettenlabkraut stärkt die Entgiftungsorgane sowie die Harnwege. Es fördert das Immunsystem und den natürlichen Stoffwechsel. Zudem kann es das Pferd im Fellwechsel unterstützen.

Kümmelsamen
Kümmelsamen unterstützen eine gesunde Verdauung und fördern Ruhe und Entspannung. Sie stärken die Atemwegsgesundheit und das Immunsystem.

Lavendel
Lavendel fördert Ruhe und Entspannung und unterstützt die Atemwegsgesundheit. Zudem kann er die Haut von innen heraus pflegen.

Leinpresskuchen braun
Leinkuchenpellets aus 100% reinen braunen Leinsamen kalt gepresst Leinpresskuchen ist eine hochwertige Proteinquelle, reich an essentiellen Fettsäuren und stärkt das Darmmilieu.

Leinsamen braun
Braune Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren welche unter anderem gut für Haut und Fell sind. Zudem unterstützen sie die Verdauung und sind ein gesunder Energielieferant.

Löwenzahn
Stärkt den Stoffwechsel und die Entgiftungsorgane. Fördert ein gesundes Hufwachstum und unterstützt das Immunsystem sowie die allgemeine Vitalität.

Löwenzahnwurzel
Stärkt den Stoffwechsel und die Entgiftungsorgane. Fördert ein gesundes Hufwachstum und unterstützt das Immunsystem sowie die allgemeine Vitalität.

Luzerne Pellets
Luzerne Pellets haben einen hoher Gehalt an Proteinen, Ballaststoffen und Aminosäuren. Sie können die Knochengesundheit unterstützen und fördern eine gesunde Darmflora.

Mädesüß
Mädesüß kann entzündungshemmend wirken und die Durchblutung fördern. Sie stärkt den Magen-Darm-Trakt und kann ausgleichend auf das Nervensystem wirken.

Malve
Malve kann entzündungshemmend wirken sowie Ruhe und Entspannung fördern. Sie pflegt Haut, Schleimhäute und unterstützt so auch die Magen-Darm-Gesundheit.

Mariendistel
Mariendistel unterstützt die Leber bei der Entgiftung und kann die Verdauung fördern. Sie stärkt zudem das Immunsystem und trägt zu gesunder Haut und gesundem Fell bei.

Mariendistelsamen
Mariendistelsamen schützen die Leber und können entzündungshemmend wirken. Sie sind reich an Antioxidantien und fördern die Darmgesundheit.

Meerrettich
Meerrettich stärkt die Atemwege und fördert die Darmgesundheit. Er unterstützt die Harnwege und schenkt Energie und Vitalität.

Melisse
Die Melisse fördert Ruhe und Gelassenheit. Sie stärkt außerdem die Verdauung und die Magengesundheit.

Mönchspfeffer
Kann zur Harmonisierung des Hormonhaushalts beitragen und beruhigend auf das Nervensystem wirken. Mönchspfeffer soll außerdem bei der Regulierung des Zyklus unterstützen.

Oregano
Unterstützt die Verdauungsorgane und stärkt die Atemwege. Außerdem fördert Oregano ein gesundes Immunsystem und wirkt entzündungshemmend.

Pfefferminze
Pfefferminze unterstützt das Verdauungssystem und stärkt die Atemwege. Sie kann zudem beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Ringelblume mit Kelch
Ringelblume kann die Haut von innen als auch außen pflegen und beruhigen. Sie stärkt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend.

Rosmarin
Rosmarin kann die Energie und Vitalität steigern sowie eine gesunde Verdauung fördern. Er stärkt das Immunsystem und unterstützt die Atemwege.

Salbei
Salbei fördert Entspannung sowie Ausgeglichenheit und stärkt die Verdauungsorgane. Zudem unterstützen seine ätherischen Öle die Atemwege.

Sanddorn
Sanddorn ist eine wahre Vitaminbombe und kann so das Immunsystem stärken. Es unterstützt die Haut und fördert eine gesunde Verdauung.

Schafgarbe
Unterstützt den Magen-Darm-Trakt, stärkt das Immunsystem sowie Leber und Niere. Schafgarbe kann zudem beruhigend auf das Nervensystem wirken.

Schwarzkümmelpellets
Schwarzkümmelpresskuchen fördern die Gesundheit der Atemwege, unterstützen Haut und Fell und stärken das Immunsystem.

Schwarzkümmelsamen
Stärken das Immunsystem und die Atemwege. Schwarzkümmelsamen wirken außerdem entzündungshemmend und können den Magen-Darm-Trakt unterstützen.

Spitzwegerich
Fördert die Atemwegsgesundheit und unterstützt den Magen-Darm-Trakt. Spitzwegerich stärkt außerdem das Immunsystem und trägt zu gesunder Haut bei.

Süßholzwurzel
Fördert die Atemwegsgesundheit und unterstützt den Magen-Darm-Trakt. Süßholzwurzel kann entzündungshemmend wirken sowie das Immunsystem und die Magenschleimhaut stärken.

Tausendgüldenkraut
Tausendgüldenkraut stärkt den Darm und wirkt appetitanregend. Es schützt zudem die Magenschleimhaut und kann entzündungshemmend wirken.

Teufelskralle
Fördert die Gelenkgesundheit und unterstützt den Bewegungsapparat. Teufelskralle kann zur Steigerung von Mobilität und Lebensfreude beitragen.

Thymian
Fördert gesunde Atemwege und stärkt das Immunsystem. Thymian unterstützt außerdem einen gesunden Magen-Darm-Trakt.

Walnussblätter
Walnussblätter regulieren die Verdauung, können entzündungshemmend wirken und förderen gesunde Haut und Schleimhäute. Außerdem stärken sie die Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Wegwarte
Ein natürlicher Magenschutz, der auch den Magen-Darm-Trakt unterstützt. Wegwarte kann den Appetit anregen und wirkt entzündungshemmend.

Weidenrinde
Kann die Durchblutung fördern und entzündungshemmend wirken. Weidenrinde kann zudem zur Muskelentspannung beitragen.

Weißdorn
Fördert die Durchblutung und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Weißdorn kann außerdem zu Ruhe und Gelassenheit beitragen.

Wermutkraut
Wermutkraut
Fördert die Magen-Darm-Aktivität und kann den Appetit anregen. Wermutkraut kann zudem entzündungshemmend wirken.

Ysop / Eisenkraut
Ysop unterstützt die Atemwege und regt die Schleimlösung an. Es stärkt außerdem das Immunsystem und kann entzündungshemmend wirken.

Zistrose
Sie stärkt das Immunsystem und kann entzündungshemmend wirken. Die Zistrose fördert außerdem die Hautgesundheit und ist reich an Antioxidantien.